VL-47237-0925 Freiheitsentziehende Maßnahmen – Die Handgriffe

15,00

Ort:24/7 E-Learning
Dauer:Ca. 45 min.
Videos:6
Fragen:10
Veröffentlicht:1. September 2025
Fortbildungs-Nr.:VL-47237-0925-1


Video-Learning: 
Lerne wo und wann Du möchtest, ganz flexibel nach Deinem eigenen Tempo. Einfach Videos anschauen, dann Fragen in interaktiven Quizzes beantworten und bei erfolgreicher Teilnahme im Anschluss sofort Zertifikat downloaden.

Freiheitsentziehende Maßnahmen – die Handgriffe

In diesem Video-Learning geht es ganz praktisch um die verschiedenen Handgriffe, die bei den freiheitsentziehenden Maßnahmen zum Einsatz kommen.

Freiheitsentziehende Maßnahmen (FEM) sind mit massiven Eingriffen ins private Leben der pflegebedürftigen Personen verbunden. Deswegen müssen sie äußerst vorsichtig angewendet und auf das notwendigste Maß beschränkt werden, damit sie ausschließlich im Sinne der pflegebedürftigen Personen eingesetzt werden.

Die Handgriffe bei freiheitsentziehenden Maßnahmen (FEM) umfassen Maßnahmen, die eine Person am Verlassen des Bettes oder Rollstuhls hindern. Weitere Handgriffe beinhalten Fixierungselemente an Armen und Beinen, die Anbringung von Vorstecktischen oder das Wegnehmen von Fortbewegungsmitteln wie Rollstühlen. Ziel ist die Verhinderung von Selbst- oder Fremdgefährdung bei sturzgefährdeten oder aggressiven Personen, wobei die Maßnahmen genehmigungspflichtig sind und nur nach ärztlicher Genehmigung und richterlicher Anordnung zum Einsatz kommen dürfen. 


 

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!

 

 


Hinweis: Dieses Video-Learning kannst Du – wenn Du mit Paypal direkt gezahlt hast oder einen Abo-Code verwendest – sofort nach der Buchung starten. Bei Zahlungen auf Rechnung schicken wir Dir Deinen Zugangslink, sobald der Betrag bei uns eingegangen ist.