Freiheitsentziehende Maßnahmen – Rechtliche Aspekte zur Fixierung
Preis pro Teilnehmer: ab 15,00€
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Datum: | Montag, 11. August 2025 |
Art: | Video Webinar |
Beginn: | 15:00 |
Dauer: | 1 Stunde und 30 Minuten |
Fortbildungs-Nr.: | V-1108-1500-256 |
Video-Webinar: Videoveranstaltung mit Live-Chatbetreuung durch unsere Experten.
Freiheitsentziehende Maßnahmen
Was ist rechtlich erlaubt, was fachlich vertretbar?
Freiheitsentziehende Maßnahmen (FEM) sind ein tiefer Eingriff in das Leben pflegebedürftiger Menschen – und dürfen nur in absoluten Ausnahmefällen eingesetzt werden. Umso wichtiger ist es, dass Du als Pflegefachkraft genau weißt, was rechtlich erlaubt ist und wie Du im Sinne der Betroffenen sicher und verantwortungsvoll handelst.
In diesem Webinar dreht sich alles um die rechtlichen Grundlagen von FEM – klar, praxisnah und mit Blick auf Deinen Pflegealltag. Gemeinsam mit dem renommierten Experten Prof. Dr. Volker Großkopf vermitteln wir Dir ein sicheres rechtliches Fundament und beantworten Deine Fragen live im Chat.
Und falls es tiefergehende Themen gibt: Deine Fragen leiten wir gerne direkt an Prof. Großkopf weiter.
Sichere Dir Deinen Platz – für mehr Klarheit, Sicherheit und Verantwortung im Umgang mit FEM.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
TIPP: Melde Dich frühzeitig an! Bei einer Anmeldung bis zu 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn (werktags) ist Deine Teilnahme garantiert. Bei späterer Anmeldung kann es eventuell zu Verzögerungen beim Versand des Zugangslinks kommen.