Ernährungsmanagement in der Onkologie
Preis pro Teilnehmer: ab 15,00€
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Datum: | Mittwoch, 4. Februar 2026 |
Art: | Live Webinar |
Beginn: | 10:00 |
Dauer: | 60 Minuten |
Fortbildungs-Nr.: | LW-0402-1000-251 |
Live-Webinar: Online Fortbildung mit live referierenden Dozenten.
Hier kommt die Headline hin
Die Ernährungstherapie ist ein wesentlicher Bestandteil der onkologischen Gesamtbehandlung. Tumorerkrankungen und deren Therapien können zu einer veränderten Stoffwechsellage, Appetitlosigkeit, Malabsorption sowie tumorassoziierter Kachexie führen. Diese Faktoren begünstigen Mangelernährung und ungewollten Gewichtsverlust, die mit reduzierter Therapie- und Regenerationsfähigkeit, erhöhter Infektanfälligkeit sowie ungünstiger Prognose assoziiert sind.
Zentrale Ziele der Ernährungstherapie sind die Sicherstellung einer bedarfsdeckenden Energie- und Eiweißzufuhr, die Erhaltung der Muskelmasse sowie die Verbesserung von Lebensqualität und Therapietoleranz. Neben einer individuellen Anpassung an Nebenwirkungen wie Übelkeit, Mukositis, Diarrhö oder Dysphagie kommen je nach Bedarf energiereiche und eiweißmodifizierte Kostformen, orale Supplemente oder enterale/parenterale Ernährung zum Einsatz.
Eine „Krebsdiät“ im Sinne einer spezifischen Ernährungsform mit nachgewiesenem antitumoralem Effekt existiert nicht; vielmehr steht die evidenzbasierte, personalisierte Ernährungstherapie im Vordergrund.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
TIPP: Melde Dich frühzeitig an! Bei einer Anmeldung bis zu 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn (werktags) ist Deine Teilnahme garantiert. Bei späterer Anmeldung kann es eventuell zu Verzögerungen beim Versand des Zugangslinks kommen.