Lernen mit Leichtigkeit – Humor in der Praxisanleitung

ab 75,00

Datum:Dienstag, 3. März 2026
Art:Video Webinar
Beginn: 09:00
Dauer:4 Stunden
Fortbildungs-Nr.:LW-0303-0900-261

 


Video-Webinar: Videoveranstaltung mit Live-Chatbetreuung durch unsere Experten.


Lernen leicht gemacht

Humor ist mehr als nur Lachen – er ist eine wertvolle pädagogische Ressource. Gerade in der Pflege, wo emotionale Belastungen, Zeitdruck und komplexe Lernanforderungen den Alltag prägen, kann Humor Brücken bauen: zwischen Anleitenden und Auszubildenden, zwischen Theorie und Praxis, zwischen Stress und Gelassenheit.

In der Pflegepädagogik fördert Humor nicht nur ein positives Lernklima, sondern stärkt auch die Motivation, die Beziehungsqualität und das kreative Denken. Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter, die humorvolle Elemente gezielt einsetzen, schaffen Raum für Leichtigkeit – ohne die Professionalität zu verlieren.

Diese Fortbildung lädt dazu ein, Humor als bewusstes Werkzeug in der Anleitung kennenzulernen: Wie kann Lachen Lernprozesse aktivieren? Wie wirkt Humor in schwierigen Situationen? Und wo liegen seine Grenzen im professionellen Kontext?
Mit einer Portion Selbstreflexion, fachlichem Input und praxisnahen Beispielen entdecken wir gemeinsam, wie Humor das Lehren und Lernen in der Pflege bereichern kann – wertschätzend, menschlich und wirksam.

 

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!

 

 


TIPP: Melde Dich frühzeitig an! Bei einer Anmeldung bis zu 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn (werktags) ist Deine Teilnahme garantiert. Bei späterer Anmeldung kann es eventuell zu Verzögerungen beim Versand des Zugangslinks kommen.